5 Wege zur Optimierung von Außendiensttätigkeiten mit mobilen Apps

Die Mehrheit der Außendienst bewegt sich in Richtung Digitalisierung. Mobile Apps stehen an der Spitze dieses Wandels und helfen den Unternehmen, ihre Abläufe deutlich zu optimieren. Mit Apps können Ihre Techniker über ihr Mobiltelefon auf eine Fülle von wichtigen Informationen und Tools zugreifen. Apps geben den Technikern die Ressourcen an die Hand, mit denen sie ihre Effizienz steigern, mit Kunden interagieren und in ihrer Rolle brillieren können.

Im Folgenden erfahren Sie, wie mobile Anwendungen die Abläufe optimieren können, damit Ihr Außendienst wettbewerbsfähig bleibt und wächst.

Mit Kunden kommunizieren

Mobile Apps bieten Ihrem Unternehmen eine Plattform, um Kunden über Audio- oder Videoanrufe zu erreichen und sie über den Status von Arbeitsaufträgen zu informieren. Viele Apps bieten auch ein Messaging-Portal, über das Ihre Manager und Techniker schnell mit Kunden kommunizieren können. Dies ist besonders nützlich für Versorgungsunternehmen, die ihre Kunden während eines Stromausfalls über die Wiederherstellung des Dienstes informieren wollen.

Diese Echtzeit-Kommunikationsmöglichkeit ist auch für Außendienst wichtig, die Fernlösungen anbieten. Techniker können eine App verwenden, um Fernservice zu leisten, indem sie Kunden bei der Lösung von Problemen anleiten, was die Lösungszeiten verkürzt und die Kundenzufriedenheit erhöht.

Erstellen und Abschließen von Arbeitsaufträgen

Mobile Apps geben Ihrer Außendienst die Ressourcen, um Arbeitsaufträge von der Entwicklung bis zur Fertigstellung effizient zu verwalten. Back-Office-Mitarbeiter können Arbeitsaufträge schnell erstellen und sie auf mobilen Geräten an Techniker senden, wodurch manuelle, papierbasierte Methoden überflüssig werden.

Apps ermöglichen die nahtlose Erledigung von Arbeitsaufträgen, indem sie den Technikern wichtige Daten zur Verfügung stellen, z. B. Anlagendetails und Kundendiensthistorie. Darüber hinaus verfügen diese Apps über digitale Dokumentationsfunktionen, die es den Technikern ermöglichen, Fotos, Videos, Notizen und andere Details zu dem Auftrag hinzuzufügen und zu speichern. Das spart Zeit und reduziert die Fehler, die normalerweise mit papierbasierten Systemen verbunden sind.

Zu den Stellenangeboten navigieren

Für Außendienst ist es wichtig, dass die Techniker schnell und effizient zu den Einsatzorten gelangen. Deshalb ist die richtige App für die Navigation ein Muss, vor allem für Versorgungsunternehmen, deren Kundenanforderungen immer höher werden.

GPS-Apps ermöglichen es den Technikern, die schnellsten und reibungslosesten Routen zu finden, den Verkehr zu umfahren und pünktlich am Einsatzort einzutreffen. Dies ist ein wesentlicher Faktor zur Verbesserung der Reaktionszeiten und der Kundenzufriedenheit. Viele Apps lassen sich in Kartensysteme wie Google und Apple Maps integrieren, um Verkehrsinformationen in Echtzeit zu liefern.

Inventar verwalten

Die Übersicht über alle Anlagen, die Ihr Außendienst im Dienste der Kunden einsetzt, kann ohne hochwertige Technologie schnell unübersichtlich werden. Mithilfe mobiler Apps können Ihre Techniker die für die Arbeit benötigten Geräte und Teile schnell finden, den Lagerbestand überprüfen und die Bestandszahlen auf dem neuesten Stand halten. Dieses effektive Inventarsystem, das durch Apps ermöglicht wird, reduziert die Ausfallzeiten von Geräten und verbessert die Kundenzufriedenheit. Darüber hinaus kann Ihr Unternehmen so eine Überbevorratung oder Verlagerung von Anlagen vermeiden und so die Kosten minimieren.

Daten verfolgen und überwachen

Genaue und detaillierte Daten helfen Ihrem Außendienst , wichtige Entscheidungen zu treffen. Mobile Apps können sich mit Internet of Things (IoT)-Geräten und intelligenten Sensoren an den Geräten verbinden und ermöglichen Technikern den Zugriff auf Anlagendaten in Echtzeit. Mit diesen Informationen können die Techniker proaktiv vorhersehen, wann eine Wartung der Anlagen erforderlich ist, und so kostspielige Probleme vermeiden.

Apps spielen auch eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass Versorgungsunternehmen Kundendaten, wie z. B. den Verbrauch und die Spitzenverbrauchszeiten, verfolgen. Diese Informationen sind wichtig für die Anpassung der Standardtarife an die Bedürfnisse der Kunden.

Außendienst verlagern sich auf die Digitalisierung, und mobile Apps spielen bei diesem Übergang eine wichtige Rolle. Sie bieten Unternehmen unschätzbare Möglichkeiten, um mit Kunden zu kommunizieren, Arbeitsaufträge zu verwalten, Daten zu sammeln und zu prüfen und vieles mehr - und das alles von unterwegs aus.

Erwägen Sie den Einsatz mobiler Apps wie der Gomocha Außendienst App für Ihr Unternehmen, um nahtlose Abläufe zu erleichtern. Durch eine Kombination von Servicebedarfsmanagement, Einsatzplanung, Technikerbefähigung und Analysen - plus Qualitätsservice , der Ihnen immer den Rücken freihält - ist Gomocha die Lösung, um Ihren Außendienst zu rationalisieren und zu optimieren. Testen Sie Gomocha noch heute!