
Umweltfreundlichkeit ist heute kein alternatives Konzept für den Außendienst mehr - Nachhaltigkeitsziele sind für Hersteller unerlässlich, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Die Hersteller stehen unter dem wachsenden Druck von Regulierungsbehörden, Investoren und Kunden, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, die Energieeffizienz zu verbessern und nachhaltigere Praktiken einzuführen.
Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes müssen zunehmend die sich ständig weiterentwickelnden Umwelt Nachhaltigkeitsziele erfüllen. Umweltbewusste Dienstleistungsmodelle und energieeffiziente Technologien sind unerlässlich, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Die Kunden erwarten schnellere Reaktionszeiten, weniger Fehler und geringere Ausfallzeiten.
Hier sind einige nachhaltige Lösungen, die Ineffizienzen und Verschwendung bei den heutigen Außendiensttätigkeiten entgegenwirken:
Digitale Dokumentation
Geführte digitale Arbeitsabläufe ermöglichen weniger Fehler bei höherer Geschwindigkeit und Effizienz, so dass die Techniker komplexe Aufgaben unter Zeitdruck erledigen können. Digitale Nachverfolgung bietet Technikern einen vollständigen Einblick in frühere Serviceaufzeichnungen und ermöglicht es ihnen, Reparaturen präzise und effizient durchzuführen.
Darüber hinaus wurde der Papierabfall durch digitale Tools wie mobile Appsdie eine proaktive Wartung, Ferndiagnose und vollständige Transparenz des Service-Lebenszyklus ermöglichen und dazu beitragen, die sich verändernden Kundenerwartungen zu erfüllen.
Automatisierte Systeme und Überwachung und Berichterstattung in Echtzeit
Aktuelle Berichte helfen den Herstellern, den wachsenden Druck der Vorschriften zu bewältigen, indem sie sicherstellen, dass sie die neuesten Protokolle befolgen. Das bedeutet, dass sie sich weniger anstrengen müssen, um den Überblick über die sich ständig ändernden Vorschriften zu behalten, und dass sie potenziell kostspielige Geldstrafen vermeiden können.
Optimiertes Routing
Hersteller können ihre Umweltauswirkungen verringern und die Nachhaltigkeitsziele indem sie die Zuteilung von Technikern und Ressourcen optimieren und sicherstellen, dass sie genau dort sind, wo sie benötigt werden, wenn sie gebraucht werden. Weniger Kraftstoffverbrauch und geringere Kohlenstoff-Fußabdruck bedeutet, dass weniger Personal und Materialien verschwendet werden.
Vorausschauende Wartung
Anstelle von reaktiver Wartung, vorausschauende Wartung ungeplante Ausfallzeiten und ermöglicht eine längere Lebensdauer der Geräte. Durch die Nutzung von Echtzeit-Daten und Analysen wird der Betrieb widerstandsfähiger gegen Veränderungen, und die Teams können Probleme im Voraus angehen.
Nachhaltige Lösungen sorgen dafür, dass Fertigungsunternehmen optimiert, agil und umweltfreundlich bleiben. Digitale Dokumentation, automatisierte und Echtzeitsysteme, optimierte Routenplanung und vorausschauende Wartung sind entscheidend, um den Betrieb im Außendienst heute nachhaltig zu verbessern.
Lesen Sie die vollständige Kupferberg und Gomocha Whitepaper, Unlocking Hidden Efficiencies: Eine Blaupause für erfolgreichen Außendienst in der Fertigung.