
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 10. Mai 2018 veröffentlicht und im Hinblick auf Genauigkeit und Vollständigkeit aktualisiert.
Wissenschaftler sagen schon seit Jahrzehnten schlimme Folgen unserer zunehmenden Abhängigkeit von der Technik voraus. Daher sind Roboter für viele ein Grund zur Sorge, da sie in vielen Berufen den Menschen ersetzen werden. Wir empfehlen jedoch, einen Blick darauf zu werfen, wie Roboter heute viele Branchen - einschließlich des Außendienst - verändern, und zu überlegen, was wir in Zukunft erwarten können.
Roboter sind überall
Manche Roboter sieht man nicht jeden Tag, weil sie in Fabrikhallen und Tunneln stehen. Das sind in der Regel die Roboter, an die wir denken, wenn wir den Begriff " Roboter" hören: Sie haben bewegliche Teile, z. B. gliedmaßenartige Strukturen und schwenkbare Köpfe. Aber es gibt auch Roboter, die hinter den Kulissen arbeiten, die uns durch die Kassenschlangen in Lebensmittelgeschäften führen, uns durch die Abfertigung am Flughafen leiten und 20-Dollar-Noten aus Geldautomaten ausspucken.
Entscheidende Rollen, die Außendienst spielen
Der Außendienst profitiert von einer roboterähnlichen Präzision bei der Erledigung von Back-Office-Aufgaben wie Planung, Disposition, Einstellung von Arbeitsabläufen, Optimierung von Routen und Verfolgung des Aufenthaltsortes von Technikern. Die Roboterpräzision im Back-Office hat es den Technikern auch ermöglicht, ihre Aufgaben schnell und effizient zu erledigen: Zeit- und Materialerfassung, Überprüfung des Bestands und Kundenfreigabe.
Welche anderen Möglichkeiten gibt es für den Außendienst , seine Arbeit zu "robitisieren"? Drohnen werden zunehmend eingesetzt, um den Status von Gefahrensituationen zu überprüfen, und ihre hohe Sichtweite macht den Einsatz von Lastwagen und Leitern überflüssig. Roboter durchqueren unwegsames Gelände, um Baustellenausrüstung zu liefern oder Such- und Rettungseinsätze durchzuführen. Roboterähnliche Fahrzeuge treiben Pfähle für strukturelle Fundamente ein. Die Liste lässt sich fortsetzen, und die Liste der Roboterfähigkeiten wird weiter wachsen.
Umarmung von Robotern
Lassen Sie Roboter Ihre schmutzigen und gefährlichen Arbeiten im Außendienst erledigen, z. B. das Aufspüren von Gaslecks und das Tragen schwerer Stahlträger an steilen Hängen. Lassen Sie sie Bodenproben auf Sondermülldeponien entnehmen, um Ihre Mitarbeiter vor Gefahren zu schützen. Dann lassen Sie sie mit ihrer Vogelperspektive Daten für Sie sammeln. Lassen Sie Techniker durch Geräte wie AR-Brillen blicken und sich von der scheinbar unendlichen Intelligenz dieser Geräte leiten lassen, damit sie ihre komplexen Aufgaben beim ersten Mal und jedes Mal erledigen können.
So wie roboterähnliche Geräte wie der Roomba (ein praktischer kleiner Staubsaugerroboter) uns nicht ersetzen, sondern uns helfen, unsere Böden sauber zu halten, werden Roboter die Arbeit von Technikern sicherer, effizienter und präziser machen.
Festziehen der Schrauben Ihrer Operation
Eine Investition in die Robotik durch Außendienst ist ein Gewinn für alle:
- Die Techniker wissen es zu schätzen, dass sie gefährliche Aufgaben leichter ausführen können, was zu mehr Arbeitszufriedenheit und weniger Fluktuation führt.
- Die Mitarbeiter im Back-Office arbeiten effizienter und mit weniger Fehlern, was zu weniger Stress und Frustration führt.
- Die Kunden schätzen die Technologie, die einen einwandfreien Betrieb ihrer Geräte und Systeme gewährleistet.
- Führungskräfte wissen, dass dies die Produktivität verbessert und die Gewinnspannen erhöht.
Roboter werden im öffentlichen Raum mit Sicherheit in immer komplexeren Formen auftreten. In den nächsten zwei Jahrzehnten werden wir zweifellos mehr Roboter sehen, die nachahmen, wie Menschen gehen und Gegenstände aufheben. Es wird auch mehr Robotergehirne hinter den Kulissen in Geldautomaten, Kiosken und anderen Strukturen geben. Anstatt Angst zu haben, sollten wir uns daran erinnern, dass Roboter hoch entwickelte Maschinen sind, die uns helfen, besser zu arbeiten.
Mit FMP360 robotertauglich werden
Roboter können die Sicherheit und Effektivität des Außendienst drastisch verbessern. Deshalb haben wir die Digitalisierung des Außendienst robotisiert, um sicherzustellen, dass unsere Kunden für die Zukunft gerüstet sind. Nehmen wir zum Beispiel an, Ihre Ingenieure arbeiten mit Tabellenkalkulationen und Papierformularen. In diesem Fall zeigen wir Ihnen, wie unser robotergestützter Ansatz für einen digitalen Außendienst Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten kann.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Demo. Wir passen die Demo so an, dass sie die Dynamik Ihres Unternehmens widerspiegelt.
[tpe widget="flags/tpw_flags_css.php"]