
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 9. Juli 2018 veröffentlicht und im Hinblick auf Genauigkeit und Vollständigkeit aktualisiert.
Vor fünfzig Jahren gewann Ivan Sutherland den prestigeträchtigen Turing Award für sein dreidimensionales Display, das er für seinen Arbeitgeber, die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), entwickelt hatte. Seine 3-D-Erfindung war ein massives, von der Decke hängendes Ungetüm aus Metall und Kabeln, das seinen Kopf wie ein Helm auf Steroiden umhüllte. Ziel von Sutherlands Forschungen und Experimenten war es, den Piloten von Düsenjägern Visualisierungswerkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen helfen sollten, die überwältigende Zahl der von ihnen erfassten Datenpunkte präzise zu analysieren.
Boeing und AR in den 1980er Jahren
Außerhalb des Militärs war AR nicht existent, weil Computer es nicht unterstützen konnten. Doch zwei Jahrzehnte später erforschte der Boeing-Wissenschaftler Dr. Thomas Caudell AR mit fortschrittlicheren Computern. Er und sein Kollege David Mizell wollten den Bau des ersten digital entworfenen Flugzeugs, der 777, vereinfachen und entwarfen ein durchsichtiges Display, das die Arbeiter beim Einfädeln von Drahtbündeln auf die Stifte einer 20 bis 30 Fuß langen Platte leiten sollte. Ihr erstes Gerät erwies sich als unzureichend (die Computer zur Unterstützung von AR mussten der Herausforderung noch gewachsen sein), aber die Wissenschaftler kehrten an das Zeichenbrett zurück. Im Jahr 1988 prägte Dr. Caudell den Begriff erweiterte Realität um die neue Art des "digitalen Sehens" zu beschreiben, nach der sie suchten.

Heute steht Boeing an der Spitze aller Arten von "Realität" - virtuell, informiert, erweitert und gemischt. Das AR-System des Unternehmens nutzt räumlich erfasste digitale Inhalte und überlagert sie mit Ansichten der realen Welt. In einem Szenario wurde beispielsweise ein mehr als 10.000 Seiten umfassendes Handbuch in ein "visuelles Headset" projiziert. Anschließend wurde die Karosserie eines Flugzeugs mit den notwendigen technischen Informationen für den Montageprozess angezeigt, wodurch der Prozess schneller und weniger fehleranfällig wurde. Der Einsatz von AR im Fertigungsprozess von Boeing hat laut Paul Davies, Associate Technical Fellow bei Boeing, zu einer 90-prozentigen Verringerung der Fehlerquote und einer 30-prozentigen Verkürzung der Produktionszeit geführt. Der Einsatz von AR für das 45-stufige Schulungsprogramm des Unternehmens hat ähnlich beeindruckende Ergebnisse gezeigt.
AR ist nicht länger ein glänzendes neues technisches Werkzeug für große Unternehmen. Sie ist überall und für jeden da.
Als Google Glass als das nächste glänzende neue Werkzeug in der Technik angepriesen wurde, fragten sich Unternehmen und Verbraucher, wie es ihr Leben beeinflussen würde.
Als es scheiterte, waren leider nur wenige Menschen überrascht. Seit diesem Misserfolg hat Microsoft einen riesigen Sprung nach vorne gemacht und eine ähnliche Technologie wie die Xbox Kinect verwendet, um Hololens zu entwickeln. Darüber hinaus hat das Aufkommen von zwei soliden Plattformen von Apple und Google - ARkit und ARCore - zu einer wachsenden Anzahl von AR-Apps mit neuen Funktionen geführt, die eine wachsende Liste von Bedürfnissen in der Fertigung, bei Unternehmensdienstleistungen und Konsumgütern erfüllen.
- Wenn Sie Sport sehen, haben Sie schon einmal gesehen, wie Fernsehsender Linien auf dem Spielfeld eingeblendet haben, um First Downs und andere wichtige Bewegungen anzuzeigen. Das ist AR.
- Wenn Sie ein Haus oder Möbel gekauft haben, haben Sie vielleicht schon 360-Grad-Ansichten eines Hauses oder Möbelstücke gesehen, die in ein Bild Ihres Zimmers eingefügt wurden. Einzelhändler wie IKEA, lokale Innenarchitekten, Immobilienmakler, Landschaftsarchitekten, Chirurgen und Strafverfolgungsbehörden nutzen zunehmend AR.
- Wenn Sie Pokémon Go in Aktion gesehen haben, werden Sie bemerkt haben, dass die Leute über ihren Bildschirmen schweben und virtuelle Kreaturen betrachten, als ob sie in der realen Welt anwesend wären. Im ersten Monat des Bestehens von Pokémon Go gaben die Nutzer 200 Millionen Dollar für Spielinhalte aus. (Seit ihrer Einführung im Jahr 2016 wurde die Pokémon-App 500 Millionen Mal heruntergeladen. Das ist AR für die Massen!)
- Wenn Sie sich gefragt haben, wie hochentwickelte Systeme und Geräte in nur wenigen Wochen entwickelt und hergestellt (und in nur wenigen Stunden repariert) werden können, lautet die Antwort AR.
Man muss nicht so groß sein wie Boeing oder Pokémon, um davon zu profitieren.
Hololens und andere AR-Wearable-Headsets verfügen jetzt über die gesamte Rechenleistung, die sie für AR benötigen. Die Kerntechnologie hinter AR ist die simultane Lokalisierung und Kartierung (SLAM), die es den Nutzern ermöglicht, die Tiefen- und Texturkarten zu sehen, die ein reales Szenario "überlagern". Einige Hersteller und Außendienst setzen AR auf Headsets ein. Viele andere setzen es auf Alltagsgeräten wie Tablets und Smartphones ein, während sie auf die nächste Generation von tragbaren Geräten warten.
Im Außendienst und in Dutzenden von anderen Branchen bringt AR Vorteile wie bei Boeing. Nachfolgend finden Sie die vielen Vorteile, die Boeing durch den Einsatz von AR in der Fertigung erzielt hat, gefolgt von den Gründen, warum Unternehmen Außendienst ebenfalls AR einsetzen.
- Verringerung der Fehlerquote: Im Außendienst sind Fehler kostspielig - in Form von Zeitaufwand für die Arbeit, unzufriedenen Kunden und entgangenen Einnahmen durch ausbleibende Kunden.
- Verringerung des Schulungsbedarfs: Im Außendienst ist AR nicht nur ein Hilfsmittel für die Erstunterweisung, sondern auch ein Nachschlagewerk, das die Mitarbeiter wiederholen können.
- Verringerung des Zeitaufwands: Im Außendienst ist Zeit Geld. AR hilft den Arbeitern, ihre Aufgaben pünktlich zu erledigen, jedes Mal.
- Steigerung der "Erinnerungsleistung" der Mitarbeiter: von projektbezogenen Anweisungen. Die Arbeiter berichten, dass in der Fertigung gilt: "Wenn ich sehe, wie es gemacht wird, kann ich es auch machen."
- Übertragung von "Stammeswissen": Dies wird auch als "Fernunterstützung" bezeichnet und kann die Zeit, die für die Reparatur eines Geräts oder den Austausch eines Teils in einem System benötigt wird, um Stunden (oder sogar Tage) verkürzen.
Wenn Sie wissen wollen, wo Sie mit der AR-Landschaft beginnen sollen, sollten Sie wissen , warum Sie damit beginnen sollten.
Die gute Nachricht für Außendienst (zumindest für diejenigen mit einer digitalen Außendienst wie Gomocha FMP360) ist, dass sie bereits Zugang zu Daten haben, um ihre Arbeitsabläufe zu analysieren. Was sie brauchen - und was AR bietet - ist eine Möglichkeit, diese Daten zu nutzen, um die Leistung der Techniker bei der Arbeit zu optimieren.
Zu wissen, wie man Daten erfasst, analysiert, speichert, manipuliert und nutzt, kann überwältigend sein. Der erste Schritt besteht darin, zu erkennen, dass Daten der Schlüssel zur Gewinnung umfassender Erkenntnisse über Ihre Welt sind, und Augmented Reality ist die Erweiterung - der Enabler -, der es Ihnen ermöglicht, die wachsende Datenflut auf der interaktiven Leinwand Ihres Unternehmens zu visualisieren und zu analysieren.
Und bedenken Sie dies: Sie sollten AR sparsam einsetzen, nur weil es im Trend ist. AR ist nicht länger ein Gimmick. AR löst echte Probleme, die das Geschäft betreffen.
Möchten Sie mehr Kunden bedienen? Wollen Sie bestehende Kunden zufriedener halten? Möchten Sie Ihre Techniker mit allen Werkzeugen ausstatten, die sie benötigen, um gute Arbeit zu leisten, um die Frustration und die Fluktuation der Techniker zu verringern? Möchten Sie die Kosten senken und die Anzahl der Erstreparaturen erhöhen?
Unabhängig davon, was die Einführung von Augmented Reality vorantreibt, ist der ROI, der damit erzielt werden kann, beeindruckend. Die Ergebnisse sind fast unmittelbar. Das Potenzial von AR in der Wirtschaft ist erstaunlich!
Machen Sie es wie Boeing und setzen Sie auf AR!
Benötigen Sie Unterstützung bei der Durchführung des ersten Schrittes? Rufen Sie uns an (240-403-6001), schicken Sie uns eine E-Mail(FMP360@gomocha.com) oder fordern Sie eine Demo unserer dynamischen Außendienst FMP360 an.